Projekte

Projekt 1000 Bäume

Mehr als 40 Schulen aus Südtirol, Osttirol, Nordtirol, der Steiermark, Kärnten,  Deutschland und Polen mit über 900 eingereichten Arbeiten, haben sich am Projekt 1000 Bäume beteiligt. Auch die vier Lerngruppen der Montessoriklassen aus Bruneck waren dabei. Alle Schüler haben sich mit der Bedeutung der Bäume auseinandergesetzte und im Unterricht Texte, Bilde, u. ä. erstellt. Diese Werke werden zur Zeit noch von der AG Begabtenförderung des Schulverbundes Pustertal gesammelt und zu einem großen Gesamtkunstwerk zusammengefasst.  

Bilder von Schulklassen, die am Burger Hof mit dem Forstinspektorat Welsberg Bäume für den Schutzwald pflanzen, folgen.

                        https://youtu.be/iod-aKZDdQA 

Das 1000-Bäume-Projekt wurde gemeinsam mit Projekten aus Israel, der Ukraine, Frankreich und Serbien von einer internationalen Jury in der Kategorie Climate Care & Society – Bildungsmodelle ausgezeichnet.  

Werke der Schüler der Montessori-Lerngruppen:

Wasser ist Leben

In den Schuljahren 2021/22 und 2022/23 beteiligen sich die vier Lerngruppen der Montessori-Mittelpunktschule an dem Erasmus Projekt „Wasser ist Leben“. Wir arbeiten dabei intensiv mit Schulen aus Deutschland und Frankreich zusammen. Bei regelmäßigen Videokonferenzen tauschen wir uns über die Bedeutung von Wasser aus: Wasser im Alltag, Wassertagebuch, Wassernotstand, Wasserlabor, Wasser als Lebensquelle, Wasser in der Kunst …. Im Jahr 2022 treffen sich einige Schüler unserer Lerngruppen mit den Gruppen in den jeweiligen Orten. Bei den einwöchigen Treffen beschäftigen wir uns nochmals intensiv mit der Bedeutung des Wassers für uns und die ganze Welt. Sobald unsere Schule der Gastgeber sein darf, besuchen wir unter anderem verschiedene Seen im Pustertal und erörtern ihre Bedeutung. Im Rahmen dieses Projektes verfolgen wir ein großes Ziel. Wir wollen gemeinsam mit den Partnerklassen aus Dortmund und Marseilles in verschiedenen Aktionen Geld sammeln und in Zusammenarbeit mit der Neven Subotic Stiftung einen Brunnen für die Dorfbevölkerung in Äthiopien erbauen.