Aktuelles
Kontakt
Telefon: | 0474 411120 |
Adresse: | Galileo-Galilei-Straße 5 |
39031 Bruneck (BZ) | |
E-Mail: | gsd.bruneck@schule.suedtirol.it |
Pec-Mail: | gsd.bruneck@pec.prov.bz.it |
Nachmittagsbetreuung und Wahlangebote - Schuljahr 2022/23
Schuljahr 2021/22
Informationen und Beantragung Südtirol Pass abo+
zum online-Formular: https://portal.suedtirolmobil.info/
Elternunterricht - Schuljahr 2022/23
Anlage 1: Weiterführende Erläuterungen und rechtliche Bezüge
Anlage 2: Vorlage Ersatzerklärung
Die Mitteilung über die Inanspruchnahme des Elternunterrichts 2022/23 muss bis spätestens 31. Juli 2022 gestellt werden.
Trau dich, sag was!
Hier geht's zum Infomaterial: TRAU DICH_SAG WAS!
Hinweise bei Krankheit des Kindes ab 20. April 2022
Ärztliche Bescheinigungen bei Fernbleiben von der Schule:
- infolge der Beendigung des Notstandes wird mitgeteilt, dass ab dem 20. April keine ärztlichen Bescheinigungen mehr für die Wiederaufnahme in die Schule nach dem Fernbleiben von der Schule erforderlich sind, so wie es der Landesbeschluss Nr. 1656 vom 05.11.2012 vorsieht.
Informationen aus der Bildungsdirektion
Informationen zu den Läusen
Informationen der Pädagogischen Beratungszentren
Aktuelle Newsletter für Eltern
http://www.provinz.bz.it/bildung-sprache/didaktik-beratung/pbz-uebersicht.asp
Digitale INFO-Ausgaben


Wir sind eine ProLinguaE Schule
Unsere Schule investiert in Fortbildung und nimmt am Erasmus+ Projekt ProLinguaE (Promozione e Professionalizzazione: le lingue nell'Istruzione, siehe Laufende EU-Projekte | Didaktik und Beratung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol) der Deutschen Bildungsdirektion teil.
Durch das Projekt vertiefen die teilnehmenden Lehrpersonen und Schulführungskräfte ihre Kenntnisse im Bereich Sprache, Fremdsprache und/oder CLIL, erlangen neue Kompetenzen und lernen die Unterrichtspraxis in anderen europäischen Ländern kennen.
Siamo una scuola ProLinguaE
La nostra scuola investe nella formazione e partecipa al progetto Erasmus+ ProLinguaE (Promozione e Professionalizzazione: le lingue nell‘Istruzione vedi Laufende EU-Projekte | Didaktik und Beratung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol) del Dipartimento istruzione e formazione in lingua tedesca.
Grazie al progetto i docenti e i dirigenti partecipanti approfondiscono le loro competenze linguistiche e/o CLIL, sviluppano nuove competenze e vengono a contatto con la prassi didattica in altri paesi europei.
We are a ProLinguaE school
Our school invests in in-service training and takes part in the project Erasmus+ ProLinguaE (Promozione e Professionalizzazione: le lingue nell‘Istruzione see Laufende EU-Projekte | Didaktik und Beratung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol) coordinated by the Department of Education for the German language group.
Participating teachers and headmasters enhance their language skills and/or CLIL competences, they develop new ones and get to know didactic approaches in other European countries.